Unser Jahresrückblick 2020

Wenn man in diesem Jahr, das Wort Jahresrückblick liest, dann stellen sich einem gleich die Nackenhaare auf. Das Thema Corona hatte alles ab März fest im Griff, und es kam, gerade in der Kunst-und Kulturbranche, seitdem nahezu zum kompletten Stillstand.

Diese Situation ist auch an uns nicht spurlos vorbei gegangen, dennoch geht es uns gut und wir blicken mit mehr Zuversicht auf das kommende Jahr, indem wir uns hoffentlich wieder öfters bei dem ein oder anderem Gig sehen können. Aber in 2020 war nicht alles verloren, wir blicken trotzdem auch auf ein paar wirklich schöne Veranstaltungen zurück!

Deshalb lassen wir jetzt Corona mal kurz sein und schauen uns an, was wir in diesem Jahr doch so alles Schönes erlebt haben:

Wir beginnen mit einen fulminanten Start in das Jahr 2020; hier stand eine neue Veranstaltung für uns auf dem Plan. Der VLF Forchheim, hatte mit neuem Team und neuer Location, zum Ball der Landwirtschaft geladen. Wir durften hier für den richtigen Rhythmus auf der Tanzfläche sorgen. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung an die wir uns sehr gerne zurück erinnern. Auch war es für uns, in diesem Jahr, die einzige Veranstaltung mit Übernachtung. Der lange Weg nach Hause und das verlockende süffige Bier aus der fränkischen Schweiz haben uns dazu gebracht uns ein Hotel in unmittelbarer Nähe zu buchen. Herrlich, hier geht es nochmal zu unserem Blog Post zu dieser schönen Veranstaltung: https://liveactwg.blog/2020/01/16/ball-der-landwirtschaft-des-vlf-forchheim/

Weiter ging es, quasi im direkten Übergang, in die Faschingssaison 2020. So erinnern wir uns an wieder zwei legendäre Prunksitzungen der Fastnachtsfreunde Rehau. Was für unglaubliche 2 Abende. Das Thema Musical war so facettenreich und alle Leute feierten, mit uns, wieder bis zum bitteren Ende. Alex durften den Rehauer Chor „New Voices“ mit einem Musicalmedley zum Opening der Prunksitzungen am Piano begleiten, was ein weiteres Highlight in diesem Jahr war! Lecker gefrühstückt wurde bei Familie Franz natürlich auch wieder – dafür und für die abermals großartigen 2 Prunksitzungen ein herzliches Dankeschön von uns. Hier geht es zu unserem Blog Post zu diesen Veranstaltungen: https://liveactwg.blog/2020/02/06/prunksitzungen-rehau-2020/

Voller Vorfreude blickten wir dann auf die beiden Faschingsabende der Fastnachtsfreunde Marktredwitz, die am 14.02 und 15.02.2020 anstanden. Wie auch im Vorjahr waren wir, als Sitzungsband, den kompletten Abend mit dabei und begleiteten mit Tusch und Tanzmusik die richtig schöne Veranstaltung und Darbietungen. Nach dem offiziellen Teil, haben wir dann wieder ein paar Gänge hochgeschalten, und den Abend mit den Rawetzern mit einer amtlichen Party ausklingen lassen. Herzlichen Dank, dass wir wieder mit dabei sein durften. Den Link gibt’s hier nochmal für euch: https://liveactwg.blog/2020/02/18/fastnacht-in-rawetz-die-zweite/

Das Finale unserer kleinen Faschings Tournee waren, wieder unsere Freunde vom Pfeifenclub in Prex, die zu ihrem legendären Fasching geladen hatten. Hätte uns an diesem Abend jemand gesagt, dass dies für viele Monate der letzte Gig in diesem Jahr sein wird, hätten wir das auf den übermäßigen Alkoholpegel, der zum Prexer Fasching schon gerne mal vorkommt, geschoben 🤩🥳 Die Party war wie immer grandios und wir haben die Hütte wieder ordentlich abgerissen. Hier der Link zum Post: https://liveactwg.blog/2020/02/27/fasching-in-prex-2020/

Im Rückblick wird man hier schon ein bisschen wehmütig, wenn man bedenkt, dass genau 4 Wochen später die komplette Welt verändert war – und der deutsche Lockdown am 22.03.2020 begonnen hat. Unsere anfängliche, vorsichtige Hoffnung, dass in 2-3 Monaten wieder etwas Normalität herrscht, und Veranstaltungen möglich sind, wurden jäh zerstört und die gesamte Kunst- und Kulturbranche „eingefroren“, was zu massivsten Schäden in dieser Wirtschaft geführt hat.

Eine tolle Gruppe hat sich dafür eingesetzt das Künstler und Veranstalter mehr Gehör und Finanzhilfen in der Politik finden. Ein extrem harter und nach wie vor nicht nachvollziehbarer Weg der Politik. Kunst und Kultur war wie unsichtbar für diese. Am 22.06.2020 gab es deshalb eine Art Mahnmal der Veranstaltungsbrache, die über die Grenzen von Deutschland hinaus reichte. Die Night of Light! Gebäude, Locations, Konzertsäle, Theater, uvm. alles wurde in rotes Licht getaucht, um zu signalisieren, hier herscht Alarm Stufe Rot! Auch wir haben uns an diesem Mahnmal mit beteiligt. Den Link hierzu findet ihr hier: https://liveactwg.blog/2020/06/23/night-of-light-2020/

In dieser Zeit ist aber, zum Glück, auch die Situation etwas gelockert worden. Wir durften uns wieder mit ein paar Leuten treffen, und so haben wir uns gedacht, wenn schon nicht groß gefeiert werden darf, dann minimieren wir das Ganze und bieten für kleine Locations – kleine Unplugged Konzerte an. Wir haben zusammen, mit Laura von den FNF Rehau, ein richtig schönes 2,5 Std. Programm ausgearbeitet und waren Feuer und Flamme endlich wieder kleine Gigs spielen zu dürfen. Doch leider Pustekuchen! Viele Veranstalter trauten sich nicht Livemusik zuzulassen, auf Grund der undurchsichtigen Bestimmungen der Politik. Bars und Gaststätten waren entweder geschlossen oder finanziell so gebeutelt, dass Musikergagen als unmögliche zusätzliche Belastung wurden.

So vergingen weitere schwierige Wochen und unser Frust wuchs. Es ging schon an die Substanz, nicht an die Finanzielle, sondern an die Seele. Wenn man von heute auf Morgen sein liebstes Hobby nicht mehr ausführen darf, dann geht einem das schon nahe. So genug Mimimi, und genug negativer Coronamist.

Es tat sich ein Lichtblick auf! Die Stadt Rehau rief die Stuhlkonzerte am Maxplatz aus. Alex nahm sofort Kontakt auf, und schlug vor, sich hier gerne mit dem Unplugged Programm zu präsentieren. Man war sofort angetan und ein gemeinsamer Termin war schnell gefunden.

So konnten wir am 21.08.2020, nach 6 monatiger Zwangspause, endlich mal wieder auf eine Bühne. Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen wie gut das getan hat.

Gut, Alex erlitt 4 Tage vor dem Konzert einen Ausfall eines Gleichgewichtsorgans und trotz der Prognose, am Freitag mit Sicherheit nicht spielen zu können, hielt er fest an dem Glauben am Freitag auf dieser Bühne ein Konzert zu spielen, egal wie!!! Im Sitzen ging es ihm zum Glück am Freitag gut, und auch das Singen und die Koordination mit den Fingern klappte gut. An Aufbau und Autofahren, war aber nicht zu denken – mit seinem heftigen Schwindel. Matze, der Freund von Laura und unser Nachbar Adrian, halfen uns alles aufzubauen und anzustecken. Conni war am Donnerstag und Freitag noch geschäftlich unterwegs, und kam direkt von seinem Meeting in Berlin zum Soundcheck. War auch ne knappe Kiste, aber man hätte uns an diesem Tag vermutlich die Arme ausreisen und uns festbinden können – der Wille nach 6 Monaten endlich wieder Live Musik zu spielen war stärker – und so ging es für uns Punk 18:30 Uhr los. Hatte ich schonmal erwähnt, wie geil das war, endlich wieder Musik zu machen – Balsam für die Seele 😋😆 Hier geht’s zum Link: https://liveactwg.blog/2020/08/26/stuhlkonzert-in-rehau/

Neben bereits abgesagten größeren Veranstaltungen, wie z.B. dem Weinfest in Faßmansreuth oder dem Burschenball Weidenberg wären für uns im September und Oktober, noch 5 Hochzeitsfeiern angestanden – aber auch hier hat Corona und neue Bestimmungen dazu geführt, dass wir nur 3 dieser Termine spielen durften/konnten. Man hat hier richtig gemerkt wie sehr doch Geselligkeit und etwas Abwechslung, wie Tanz & Musik, den Leuten gefehlt hat. Es waren 3 wirklich wunderschöne Hochzeiten, ohne jegliche Infektions-oder Quarantänefälle, weil sich doch von Allen hervorragend an die Vorschriften gehalten wurden. Dafür ergeht unser großer Dank an alle Brautpaare und deren Gäste dieser Veranstaltungen!

Wir hatten eine super Zeit mit Euch und haben diese Erlebnisse wie ein Schwamm aufgesaugt und hoffen wir müssen nicht mehr all zu lange daran zehren.

Als kleines „Frustshopping“ haben wir uns in 2020 noch neue Bandkleidung gegönnt. Lisa, von der Shirteria in Schwarzenbach, hat hervorragende Arbeit geleistet! Wir sagen nochmal DANKE 😊 Hier gibt’s unseren Blog Post zu unserer neuen „Arbeitskleidung“ https://liveactwg.blog/2020/08/30/neue-arbeitskleidung/

Unser RESÜMEE: Hätte hätte – Fahrradkette – auch wenn 2020 für uns ein Rekord-Jahr geworden wäre und dann doch in der Corona Krise geendet ist, so blicken wir doch mit einem meist lachendem Auge zurück und sind froh, dass wir und unsere Familien und Freunde gesund sind. Ein paar schöne Veranstaltungen haben wir doch gespielt und das Finanzamt bekommt für 2020 halt nicht ganz so viel Geld von uns 😋 Auch blieb dieses Jahr viel Zeit für unsere Familien. Es wurde viel Zeit zusammen verbracht und Haus und Hof auf Vordermann gebracht. Auch das ist doch eine positive Auswirkung der Corona Krise.

Der Ausblick auf die ersten Monate in 2021 ist zwar auch ehr düster, aber so hoffen wir doch, im April/Mai wieder auf die ersten paar kleinen Veranstaltungen mit Livemusik von uns. Wir werden sehen.

Bis dahin wollen wir Euch einen guten Rutsch, ein gesundes und schönes Jahr 2021 wünschen!

Bleibt gesund und munter! Denkt dran, das Glas ist immer halb voll und nicht halb leer – alles wird gut!

Eure Liveact WG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s